Model | Dimensions | Transmittance | NA | W.D. (mm) | Cover glass thickness | Correction ring | Observation |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CFI Achromat ADL 10XF | Diagram | Graph | 0.25 | 6.20 | 1.20 | BF, PH, POL*, FL (visible light*) | |
CFI Achromat LWD ADL 20XF | Diagram | Graph | 0.40 | 3.10 | 1.20 | BF, PH, POL*, FL (visible light*) | |
CFI Achromat LWD ADL 40XF | Diagram | Graph | 0.55 | 2.10 | 1.20 | BF, PH, POL*, FL (visible light*) | |
CFI Achromat LWD ADL 40XC | Diagram | Graph | 0.55 | 2.70-1.70 | 0-2.00 | ∨ | BF, DF (Dry/Oil), PH, POL*, FL (visible light*) |
Objektiv-Reihe CFI Achromat für apodisierten Phasenkontrast
Mikroskop-Objektiv
CFI Achromat Objektiv-Reihe mit apodisiertem Phasenkontrast
Nikon hat diese Objektiv-Reihe speziell für die Phasenkontrastbeobachtung entwickelt. Der firmeneigene Apodisationsprozess wird zur Verbesserung des Phasenrings in den Objektiven angewendet, um Phasenkontrastbilder mit erhöhtem Kontrast und geringer erscheinenden Halos zu erzielen. Mit Nikon's apodisiertem Phasenkontrast erscheinen Halos um prägnante Phasenobjekte herum, z.B. Chromosomen, Vesikel, Zellränder wesentlich zarter und dünner. Folglich können dort - wo normalerweise Halos sehr viel überstrahlen - mehr und neue Details mit höherer Bildschärfe dargestellt werden.
