
Optik
Jedes Nikon Mikroskop-Objektiv ist mit höchster Präzision gefertigt, wodurch die überragende optische Qualität gewährleistet ist. Die weltweit geschätzten Nikon-Objektive, einschließlich die renommierten CFI60-Unendlich-Objektive, erzielen die brillanten Bilder mit eindrucksvoller Klarheit und vorzüglicher Auflösung - egal, ob für Übersichten bei niedriger oder im Nanostruktur-Bereich bei starker Vergrößerung.
Unsere Objektive nehmen für Sie alles in den Fokus
Die Objektive sind eindeutig das wichtigste Element im Mikroskop. Nikon entwickelt optische Technologien seit der Gründung 1917 als Nippon Kogaku KK (Japanische Optische Gesellschaft). Das Mikroskop JOICO mit wechselbaren Objektiven am drehbaren Objektivrevolver wurde 1925 vorgestellt. Über 100 Jahre engagierte Entwicklung von anspruchsvoller Optik setzt Nikon beständig fort mit stetig neuen optischen Technologien und bahnbrechenden Innovationen für die stetig wachsenden Ansprüche in Wissenschaft und Forschung.
Nikon’s erstes Mikroskop, vorgestellt 1925
Unermüdliches Streben nach höchster Qualität
Seit der Gründung 1917 entwickelt und produziert Nikon optisches Glas, und hat von da an die Formulierung und die Produktion für all sein Glas komplett selbst in der Hand.
Das anfängliche Schmelzen nach dem Mischen der Rohmaterialien für optisches Glas
Mit dem Glas fängt es an
Jedes optische Glas, jede Linse entsteht aus einem "Glasbarren" (Bild rechts). Dessen jeweils spezifische optische Eigenschaften (Brechungsindex, Transmission usw.) werden durch gezielt eingebrachte chemische Zusätze (u.a. Elemente seltener Erden), wiederholtes Schmelzen, Formen und langsames Abkühlen genau eingestellt. Die Glasbarren werden in präzise bemessene Blöckchen geschnitten, die geschliffen, poliert, beschichtet, vergütet usw. werden um spezifische Linsen für die Objektive zu erhalten.
Meisterhafte Handarbeit
Die Frontlinsen der Hochleistungsobjektive werden von Hand durch Nikon's erfahrenste Meister bearbeitet und poliert. Es braucht mehr als 10 Jahre, bis man dieses Feinsthandwerk perfekt beherrscht. Durch die Kontrolle über den kompletten Fertigungsprozess der optischen Gläser und Linsen von der Berechnung, Definition und Formung, über den Zusammenbau bis zur Justage kann Nikon höchste Qualität und Leistungsfähigkeit seiner Objektive sicherstellen.
Ihre Forschung inspiriert uns zu innovativer Optik
Nach hohen Standards gefertigt machen Nikon's Objektive die gestochen scharfen Bilder möglich. Das höchste Niveau an Bildqualität wird bei täglichen Routineaufgaben genauso erfüllt wie bei komplexen Experimenten in der Spitzenforschung.
Eine praktische Funktion für die Suche nach den richtigen Objektiven
Nikon's online Funktion "Objektiv-Auswahl" macht die Suche nach den richtigen Objektiven für Ihre Anwendung sehr einfach: Definieren Sie Ihre Suche nach Anwendung, Kontrastierungstechnik, Objektiv-Typ, Vergrößerung, Art der Immersion und Optionen (z.B. langer Arbeitsabstand). Werden mehrere Objektive vorgeschlagen, können sie auf einen Blick ausführlich miteinander verglichen werden.
Für OEM, Eigenbau und Systemintegration
Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Entwickelung optischer Technologien bietet Nikon ein breites Programm an Komponenten, die nahezu alle Anforderungen an optische Bauteile für die Mikroskopie und Zusammenstellung von Mikroskop-Systemen erfüllen.
Nikon fertigt seine Produkte nach höchsten Standards — vom Entwurf bis zur Produktion — um die Anforderungen einer breiten Vielfalt an Kunden zu erfüllen.
Für detaillierte Spezifikationen über Abmaße und Transmission schauen Sie bitte auf folgender website nach.
So individuell wie Sie
Nikon bietet ein breites Programm an Objektiven, um ihre individuellen Anforderungen und Anwendungen zu verwirklichen. Erkunden Sie die verschiedenen Objektiv-Serien mit ihren spezifischen Eigenschaften auf den folgenden Seiten.
Neu
Silicone Immersion Series
Objective lenses, perfect for imaging 3D cell cultures and thick tissue samples, provide superior depth and resolution performance for biological imaging by more closely matching the refractive index of cells and tissues.
Neu
Objektiv-Reihe CFI Plan Apochromat Lambda D
Hochleistungsobjektive mit dem großen Sehfeld 25 mm bei allen Vergrößerungen. Optimiert für großflächige digitale Bildgebung komplexer biologischer Strukturen und Prozesse. Hohe NA und langer Arbeitsabstand erzielen klare Bilder aus tieferen Schichten dickerer Proben. Die Korrekktur chromatischer Aberration über einen weiten Wellenlängenbereich ermöglicht exzellente Bildergebnisse bei Mehrfachfluoreszenzmarkierungen.
Objektiv-Reihe Super-Resolution
Objektive, die mit höchstem Qualitätsanspruch an ihre Point-Spread-Function für die Super-Resolution Mikroskopie entwickelt wurden.
Objektiv-Reihe CFI Aopchromat TIRF
Mikroskop-Objektive speziell für Total-Internal-Reflection-Fluoreszenz Anwendungen. Sie besitzen die höchste N.A. aller Nikon-Objektive.
Objektive für die Mikroskopie von geklärten Proben
Kompatibel mit vielen verschiedenen Klärungsmitteln über einen breiten Bereich von Brechungsindizes. Entwickelt für qualitativ hochwertige, groß-flächige Bilder bis in sehr tiefe Schichten der Proben.
CFI75 Wassertauch-Objektive
Mit außergewöhnlich hohen numerischen Aperturen und extrem großen Arbeitsabständen sind diese Objektive für die Mikroskopie mit Multiphotonen — und elektrophysiologischen Setups konzipiert.
Reihe CFI60 Wassertauchobjektive
Objektive mit langen Arbeitsabständen und hohen numerischen Aperturen. Ideal für Elektrophysiologie, IR-DIC-Mikroskopie und Multiphotonen-Anwendungen.
Objektiv-Reihe CFI Apochromat Lambda S
Mikroskop-Objektive, optimiert für Lebenzell- und konfokale Mikroskopie. Diese Objektive bieten eine exzellente chromatische Aberrationskorrektur und hohe Transmission dank der exklusiven "Nano-Crystal-Coat" Vergütungstechnologie von Nikon.
Objektiv-Reihe CFI Plan Apochromat Lambda
Die exklusive Nikon "Nano-Crystal-Coat" Vergütungstechnologie erzeugt helle, scharfe und kontrastreiche Bilder, die perfekt für Multicolor-Fluoreszenz Live-Cell-Imaging geeignet sind.
Objektiv-Reihe CFI Plan Apochromat VC
Mit der erweiterten Korrektur chromatischer Längsfehler auf violettes Licht sind diese Objektive ideal für multispektrale konfokale Anwendungen, incl. mit gängigen Kernfärbungen (z.B. DAPI).
Objektiv-Reihe CFI Plan Fluor für Phasenkontrast
Universal-Objektive, die für die Phasenkontrast-, Hellfeld- und Fluoreszenzmikroskopie geeignet sind.
Objektiv-Reihe CFI Plan Fluor
Objektive mit außergewöhnlich hoher Transmission von Ultraviolett bis Infrarot und hervorragend Bildebnung über das gesamte Sehfeld. Ideal für kritische Fluoreszenzanwendungen.
Objektiv-reihe CFI S Plan Fluor ELWD
Objektive mit hoher Transmission vom nahen UV bis IR, sowie extra-langem Arbeitsabstand (extra-long working distance ELWD) um mit inversen Mikroskopen durch unterschiedlich dicke Böden von Kulturgefäßen zu mikroskopieren.
Objektiv-Reihe CFI S Plan Fluor
Diese Objektive werden erfolgreich in der Stammzell- sowie Arzneimittel- und Wirkstoffforschung eingesetzt. Sie verfügen über große Arbeitsabstände und bieten hohe numerische Aperturen bei vergleichsweise großem Gesichtsfeld.
Objektiv-Reihe CFI Super Fluor
Objektive mit außergewöhnlich guter UV-Transmission, hoher NA und hervorragender chromatische Korrektur. Perfekt für das Ca2+-Imaging und für Experimente mit “Caged Compounds”.
Objektiv-Reihe Nikon Advanced Modulation Contrast (NAMC)
Objektive für ICSI- und andere Mikroinjektionsanwendungen. Ermöglichen die kontrastreich-räumliche Darstellung von ungefärbten, insbesondere lebenden Proben (z.B. Eizellen, Spermien) in Kunststoffgefäßen.
Objektiv für IMSI
Trockenobjektiv für hochvergrößernde und hochauflösende Hellfeld- und DIC-Mikroskopie, optimal für die intrazytoplasmatische Injektion morphologisch selektierter Spermien (IMSI) und verwandte Anwendungen.
Objektiv-Reihe CFI Plan Achromat für Phasenkontrast
Phasenkontrast-Objektive mit exzellenter Ebnung und korrigiert für chromatische Aberration über das gesamte sichtbare Spektrum, einschließlich dem violetten Bereich.
Objektiv-Reihe CFI Plan Achromat
Objektive mit exzellenter Bildfeldebnung über das gesamte Sehfeld von, mit chromatischer Aberrationskorrektur im gesamten sichtbaren Spektrum.
Neu
Objektiv-Reihe CFI E Plan Achromat
Für das ECLIPSE Si geeignete Mikroskop-Objektive, die über das gesamte Sehfeld hervorragend geebnet und für chromatische Aberration im sichtbaren Bereich korrigiert sind.
Neu
Objektiv-Reihe CFI BE2 Plan Achromat
Die Objektiv-Reihe CFI BE2 Plan Achromat ist speziell für das neue Ausbildungsmikroskop ECLIPSE Ei entwickelt. Studentinnen und Studenten sollen bereits in ihren ersten Mikroskopiekursen Objektive benutzen können, die ihnen Bilder mit exzellenter Ebnung in einem großzügigen Sehfeld und chromatischer Aberrationskorrektur über das gesamte, sichtbare Spektrum bieten.
Objektiv-Reihe CFI Achromat für apodisierten Phasenkontrast
Speziell für einen Phasenkontrast-Mikroskopie mit erhöhtem Kontrast und weniger Halo-Effekt entwickelt. Dafür wird Nikon's eigener Apodisationsprozess für die Phasenblenden genutzt.
Objektiv-Reihe CFI Achromat für Phasenkontrast
Phasenkontrast-Objektive korrigiert für chromatische Aberration über das gesamte sichtbare Spektrum.
Objektiv-Reihe CFI Achromat
Diese Objektive sind korrigiert für chromatische Aberration über das gesamte sichtbare Spektrum.
Objektive für Proben ohne Deckglas (NCG)
Objektive ohne Deckglas, geeignet für die Beobachtung von speziellen Proben.
Objektive für “Dispersion Staining” (DS)
Der Begriff "Dispersion Staining" (DS) umfasst eine Gruppe verwandter Techniken, mit denen mikroskopisches Material auf grund seiner Dispersion (Brechzahl) bestimmt werden kann. Die Identifizierung von Asbestfasern ist eine bekannte Abwendung für DS.