Nikon Europe B.V. | Europe & Africa
		
		- de Change Region
- Global Site
Glial cell surrounded by axons in a rat neuronal culture labeled for microtubules and actin
Dr. Christophe Leterrier, NeuroCyto, INP, Marseille, France
| AX | AX R | |
|---|---|---|
| Scankopf | 25 mm Seh-/Scanfeld Galvano-Scanner Bis zu 8192 x 8192 Pixel Bis zu 10 fps bei 512 x 512 Pixel Pixelverweilzeit bis zu 0,2 Mikrosekunden 25 mm Seh-/Scanfeld Galvano-Scanner | 25 mm Seh-/Scanfeld Resonanz-Scanner 25 mm Seh-/Scanfeld Galvano-Scanner Bis zu 2048 x 2048 Pixel für 2K (1024 x 1024 Pixel für 1K) Bis zu 720 fps bei 2048 x 16 Pixel für 2K (720 fps bei 1024 x 16 Pixel für 1K) 30 fps bei 2048 x 512 Pixel für 2K (1024 x 512 Pixel für 1K) Unterstützt Imaging mit bidirektionalem und Linienscan | 
| Eingangs- / Ausgangsanschlüsse am Scankopf | 2 Anschlüsse für Lasereingang, FC-Glasfaseranschluss 2 Anschlüsse für Lichtsignalausgang, FC-Glasfaseranschluss Zugangsanschlüsse für Anregung und Emission | |
| Laser | Bis zu 8 sichtbare/nahinfrarote Laser Laserkompatibel: (Standard) 405 nm bis 750 nm, (Option) 730 nm oder 785 nm für die NIR-Bildgebungsoption | |
| Hauptfarbteiler | Bis zu 6 auswählbare dichroitische Spiegel | |
| DUX-VB Detektor | 2 oder 4 Kanäle Frei abstimmbare Emissionsbänder mit einer Genauigkeit von ± 1 nm und bis zu 66 einzelne Spektralkanäle definierbar Bis zu 12 Bandpassfilter Multi-Alkali-PMT oder GaAsP-PMT als Optionen | |
| DUX-ST Detektor | 2 oder 4 Kanäle Bis zu 18 Bandpassfilter Multi-Alkali-PMT oder GaAsP-PMT als Optionen | |
| Durchlicht-Detektor | Kompakter PMT-Detektor | |
| Pinhole | Variable Blende mit 6 Lamellen | |
| max. Gesichtsfeld (FOV) | Quadrat/Rechteck, eingeschrieben in einen Kreis mit max. 25 mm Durchmesser (Sehfeld 25) | |
| Z Schrittweiten | Ti2-E: 0,01 μm, 0,02 μm (mit Encodersteuerung), FN1-Schrittmotor: 0,05 μm, Ni-E: 0,025 μm | |
| Kompatible Mikroskope | Inverses Mikroskop Ti2-E-Mikroskop mit maximalen Sehfeld 25 mm Aufrechte Mikroskope Ni-E und FN1 mit maximalen Sehfeld 25 mm | |
| Optionen | Photostimulation (Punkt-/Flächenraster oder digitale Mikrospiegel DMD) Fluorescence lifetime imaging (FLIM) einschließlich fast FLIM Piezoelektrische Antriebe für Z (oder XYZ) Klimakammern oder "Environment Chambers" Andere Mikroskopiertechniken/Modalitäten wie TIRF, N-STORM oder N-SIM S. | |
| Software | Nikon NIS-Elements C Optionale Software-Module Bis zu 16-Bit-Bilder (65.536 Graustufen mit feiner Integration) mit mehreren Dateiausgabeoptionen | |
| Kontroll-Workstation | Microsoft Windows® 10 64bit Professional mit GPU-beschleunigter Grafikkarte | |
| Empfohlene Installations- und Betriebsbedingungen | Temperatur 23 ± 5 ° C, Luftfeuchtigkeit 70% rF oder weniger (keine Kondensation) | |