Nikon Europe B.V. | Europe & Africa
Artboard 1
de Change Region

Global Site

Spinning Disk konfokales Imaging: High-Speed und großes Scanfeld

Die hohe, konfokale Bildaufnahmegeschwindigkeit macht das X-light V2 perfekt für 3D-Imaging von Zellen und Geweben, oder für das Aufzeichnen schneller Prozesse bei der Zellmotilität, Signaltransduktion und bei Transportvorgängen. Die "schonende" Beleuchtung aus einer LED-Lichtquelle ermöglicht Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen von z.B. Zellteilungen und Gen-Expressionen. Durch das exklusiv verfügbare, große Scan-Feld von 25 mm des X-light V2 L-FOV können größere Proben und Übersichten oftmals mit einem einzigen Scan konfokal abgebildet werden. Generell wird durch das große Scan-Feld der Aufwand für Scanning und "stiching" (Zusammenfügen von Einzelbildern) beträchtlich minimiert.


Hauptmerkmale

Verbesserte Bildqualität und Auflösung

Die neueste Generation der X-light V2-Serie enthält Irisblenden in geeigneten Abschnitten des Strahlengangs, um unerwünschtes Hintergrundrauschen um das 3- bis 4-fache zu reduzieren, ohne die Signalhelligkeit zu beeinträchtigen. NIS-Elements, die einheitliche Softwareplattform von Nikon, bietet eine eingängige Benutzeroberfläche mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten intuitiver Arbeitsabläufe für die konfokale Mikroskopie. Bilder mit höherer Auflösung können mit einem einzigen Klick erzeugt werden. Die Software bewertet das aufgenommene Bild und ermittelt automatisch die Verarbeitungsparameter, um eine höhere Auflösung zu erreichen.

Wasserfloh (Daphnia s.) in einer Aufnahme auf einem Ti2 mit X-Light V2 L-FOV mit 20-fachem Objektiv und Prime 95B 25mm sCMOS-Kamera. Dekonvolution durchgeführt mit NIS-Elements.


Großes Scan-Feld

Das System X-light V2 L-FOV (großes Scan-Feld) nimmt mit einem Scan eine größere Fläche im Präparat auf. Dadurch erhöht sich der Informationsdurchsatz pro Scan, sodass weniger Einzelbilder zum Visualisieren der Probe aufgenommen und zusammengesetzt werden müssen. Umgekehrt erhöht sich die Aufnahme statistisch relevanter Daten pro Scan.

Mehrfach-Fluoreszenz, Niere Maus. Mikroskop Ti2 mit X-Light V2 L-FOV; 20x Objektiv, Aufnahme mit Nikon DS-Qi2 Kamera.


Normale Weitfeld-Fluoreszenz- und konfokales Spinning-Disk-System im selben Gerät ökonomisch vereint.

Das intelligente Design der X-Light V2-Serie ermöglicht es im Zusammenspiel mit der Benutzerfreundlichkeit der NIS-Elements-Software, zwischen normaler Weitfeld- und konfokaler Fluoreszenzmikroskopie mit nur einem Klick schnell hin und her zu wechseln. Die Kamera und andere Komponenten, wie Lichtquelle und Filter, werden für beide Imaging-Methoden genutzt, was diese Lösung ökonomisch und flexibel macht.

Wasserfloh (Daphnia s.) in einer Aufnahme auf einem Ti2 mit X-Light V2 L-FOV mit 20-fachem Objektiv und Prime 95B 25mm sCMOS-Kamera.