Nikon Europe B.V. | Europe & Africa
Artboard 1
de Change Region

Global Site

LIPSI

Imaging-System für lebende Zellen mit hohem Durchsatz ("High Content")

Superschnell, flexibel, und akkurat automatisiert: Mikrotiterplattenhandling, Mikroskopie, Datenvisualisierung und -analyse.

Nikon Europa hat mit führenden Unternehmen auf den Gebieten Micro-Positionierung und Zellkulturkammer-Systeme für die Mikroskopie - Prior scientific und Life Imaging Services - eine voll-inkubierte, High Content Screening-Plattform entwickelt, die bis zu 20 Mikrotiterplatten mit adhärenten Zellen mit hoher Geschwindigkeit durchmustern kann. In Verbindung mit seinen Analyse-Tools bietet Nikon die Möglichkeit, Ergebnisse von lebenden Zellen in Echtzeit zu erhalten.

Das System LIPSI nutzt die gesamte Funktionalität des inversen Mikroskops ECLIPSE Ti-2, einschließlich seines großen 25 mm Sehfeldes und der Fähigkeit für echtes High-Speed Imaging, wobei in Bezug auf Modularität und Ausbaufähigkeit so gut wie keine Grenzen gesetzt werden. LIPSI kann leicht um verschiedene konfokale Imaging-Methoden und Zubehörkomponenten erweitert werden, sodass sich diese Plattform mit Ihren Forschungsanforderungen mitentwickeln kann.

Download LIPSI Brochure (752KB)


Hauptmerkmale

Erhöhter Durchsatz in stabiler Inkubatorumgebung

LIPSI kann in weniger als einer Minute eine 96-Well-Platte durchmikroskopieren, wobei die Zellen in allen Phasen und absolut lückenlos in vollständig inkubierter, temperaturkontrollierter und stressfreier Umgebung gehandhabt werden.

Konfluenzanalyse eines 42-Stunden-Zeitraffer von 3T3-Zellen. Bild mit freundlicher Genehmigung der ETH Zürich, Abteilung für Biosystemtechnik

Konfluenzanalyse aus einer 42-Stunden-Zeitrafferaufnahme von 3T3-Zellen. Mit freundlicher Genehmigung der ETH Zürich, Abteilung für Biosystemtechnik


Modular und erweiterbar

Ein jeweils anwendungsspezifisches LIPSI-System kann aus einer großen Auswahl an Objektiven, Fluoreszenzfiltern, Kameras und anderem Zubehör individuell konfiguriert werden. LIPSI ist leicht auf moderne Imagingmodalitäten aufrüstbar und erfüllt alle Ihre aktuellen und zukünftigen Forschungsanforderungen.


Zuverlässige Bildaufzeichnungen

Nikon's renommiertes Perfect Focus System (PFS) hält automatisch und in Echtzeit die Zellen im Fokus - von Well zu Well und von Gesichtsfeld zu Gesichtsfeldfeld.


Die Bildaufnahme und die Bild- und Datenanalyse sind einfach und vermitteln ein positives Arbeitserlebnis.

Zell Screening mit hohem Durchsatz erzeugt Unmengen von Bildern. Unsere Software enthält Module, die es Ihnen ermöglichen, sich mit nur ein paar Klicks das Bild auf den Monitor zu holen, das Sie benötigen. Passen Sie Ihre Einstellungen an und analysieren Sie Ihre Daten inline und in Echtzeit oder offline, um zuverlässig die besten Ergebnisse ohne stundenlanges Training zu erzielen.


Datenanalyse

Einige Auswerteroutinen, wie z.B. Zellzählungen, "live/dead"-Analyse, etc. sind vorgefertigt in der Software enthalten. Die umfangreichen Bild-Verarbeitungs- und -Analyse-Tools erlauben es darüber hinaus, in einfachen Schritten auch die komplexesten Auswertungsprogramme zu kreieren.

Zu jedem Bild werden die Werte für alle Inkubatorparameter (Luftfeuchtigkeit / CO2 / Temperatur) registriert. Dadurch ist es sehr einfach, die Analyseergebnisse mit den Umgebungsbedingungen zu korrelieren.


Die Ergebnisse der Bilder und Datenanalysen im Review bewerten und prüfen.

Mit dem Softwaremodul "JOBS Viewer" kann man die Ergebnisse sowohl inline und in Echtzeit für die sofortige Visualisierung als auch offline für die Auswertung der Bilder und Daten nach dem Experiment darstellen. Viele verschiedene Tools zur Datenvisualisierung wie beispielsweise Balkendiagramme, Scatterplots, Heatmaps, Zeit- und Liniendiagramme stehen in der Software zur Verfügung.