ECLIPSE Ui

Digitales Imaging Mikroskop

Spezifikationen

ECLIPSE Ui
Mikroskopiertechnik Durchlicht-Hellfeld (Köhler-Beleuchtung)
Präparate Ein Objektträger
Dicke: 0,9 bis 1,7 mm (bestehend aus Dicke des Objektträgers, der Probe, des Einbettungsmediums und des Deckglases)
  • Objektträger (ISO8037-konform)
    Dicke: 0,9 bis 1,2 mm
    Größe: 76 mm x 26 mm
  • Deckglas (ISO8255-konform)
    Dicke: 0,17 mm
    Größe: 18 bis 60 mm x 18 bis 25 mm

* Verwenden Sie keine anderen Objektträger und Deckgläser.

Objektgröße für die Bildaufnahme Makroaufnahme: kompletter Objektträger (75 mm x 26 mm)
Mikrobild: kompletter Deckglas-Bereich (60 mm x 25 mm oder größer)
Optisches System Lichtquelle: Weiße „High-Intensity“-LED
(für Makro- und Mikroaufnahmen)
Sehfeldzahl: 22
Objektive: CFI Plan Fluor 4X, CFI Plan Fluor 10X, CFI Plan Fluor 20X, CFI Plan Fluor 40X
Motorisierte Funktionen Bewegung des Objektivrevolvers, Bewegung des Objekttisches (inkl. Laden der Probe), Objektivfokussierung, Aberturblende, Öffnen/Schließen der Probenhalterklemmen, Umschalten zwischen Makro- und Mikrobeobachtung
Motor-Fokus Vertikale Objektivfokussierung
Hub: 10,3 mm
Fokussiergeschwindigkeit (maximal): 0,7 mm/s oder mehr
Probentisch Hub: X: 78 mm, Y: 28 mm
Bewegungsgeschwindigkeit (maximal): X: 85 mm/s, Y: 78 mm/s
Aperturblendeneinheit Blendendurchmesser: Ø1,2 mm bis Ø28,1 mm
25 % bis 100 % Unterstützte Probe
Barcodes 2D-Barcodes: QR-Code, DataMatrix-Code
1D-Barcodes: CODE-128
Mikro-Bildgebung XY-Inkremente: Halb, Voll und Wiederholen (Bei „Wiederholen“ können für jedes Objektiv 1 bis 6 Stufen ausgewählt werden.)
Modi Bildgröße: Live; 1080 x 1080, 30 fps oder mehr
Hohe Qualität; 3712 x 3712, 1 fps oder mehr
Fokus Kontrast-AF, manueller Fokus
Belichtungskorrektur -2 bis +2 EV
Farbanpassung Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Farbton
Farbton (Hue Point)-Referenzpunkte* Bis zu 12 Punkte registrierbar
Markierungsmodus* Maximale Anzahl Punkte: 499
Spotgröße: 8 px, 16 px und 32 px wählbar
Messmodus* Anzeige von Liniensegmenten und Längenskalen zwischen zwei Punkten
Bilder-Speicherung* Statisches Makrobild: 1330 x 460
Statisches Mikrobild: Live; 1080 x 1080, hohe Qualität; 3712 x 3712
Z-Stapel-Bildaufnahme: Anzahl der Bilder: 1 bis 21
Z-Intervall zwischen den Aufnahmen: 0,5 bis 5 μm
Einstellintervall in Z: 0,5 μm
Bilder: Makro (Gesamtbild des aufgelegten Objektträgers), Mikro (Mikroskopisches Sehfeldbild)
Bildspeicherformat* JPEG
Videoaufnahmeformat* Dateiformat: MP4
Bildaufnahmezeit: 10 Minuten (maximal)
Komprimierungsmethode: MPEG-4 Video
Bildrate: 10 fps
Auflösung: 1080 x 1080
Fernbedienung Video relay: AWS, WebRTC
Externe Schnittstelle LAN: GbE
1000 Mbit/s (zwei Ports)
USB: USB2.0-Kabel, Typ A
480 Mbit/s (zwei Ports)
Mini Monitor-Anschluss: Empfohlene Monitorauflösung: 1920 x 1200
Betriebssystem Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2019
Elektrische Werte Hauptgerät Eingangswerte: AC100–240 V±10 %, 50/60 Hz
Maximaler Stromverbrauch: 170W
Netzkabel
  • Zur Verwendung in einer Region mit 100–120 V Wechselstrom außerhalb Japans:
    UL-gelisteter abnehmbarer Kabelsatz, 3-adrige Erdung
    (3-adrige Erdung, Typ SVT, Nr. 18 AWG, maximale Länge 3 m, Steckertyp NEMA5-15P, ausgelegt für mindestens 125 VAC)
  • Zur Verwendung in einer Region mit 220–240 VAC:
    EU/EN listed detachable cord set, 3-conductor grounding
    (3-adrige Erdung, Typ H05VV-F 1 mm2, maximale Länge 3 m, ausgelegt für mindestens 250 VAC)
  • Zur Verwendung in Japan:
    PSE-geprüfter abnehmbarer Kabelsatz, 3-adrige Erdung
    (3-adrige Erdung, Typ VCTF 3 x 0,75 mm2, maximale Länge 3 m, ausgelegt für mindestens 125 VAC)

* Nicht für den Einsatz in diagnostischen Verfahren.